Zukunft schenken - Paten gesucht
Wir sind überzeugt, dass auch kleine Dinge viel bewirken können, wenn die Hilfe direkt und ohne Umwege ankommt. Unsere Erfahrung und die Rückmeldung aus Kirgistan zeigt, dass Hilfe dringend gebraucht wird.
Im Sommer 2019 trafen sich zum Geburtstag der "Guten Familie" ehemalige und derzeitige Schützlinge der Guten Familie zu einem gemeinsamen Fest. Der Besuch der vielen ehemaligen Schützlinge zeigt die gute Beziehung der Kinder zum Kinderheim, die weit über die Zeit im Heim hinaus reicht.
Mit dem neuen Schuljahr im Herbst 2019 ist das Projekt Lern-/ Hausaufgabenhilfe für die Gute Familie gestartet. Da bei den mehr als 10 Schützlingen der Guten Familie die Betreuung von Hausaufgaben und Nachhilfe durch die Heimeltern nur begrenzt möglich ist, haben wir zum ersten Mal eine Lernhilfe für die Kinder engagiert und finanziell getragen.
Die Übernahme einer Patenschaft für die Kinder des Kinderheims "Gute Familie" ist eine verantwortungsvolle, langfristig ausgerichtete Aufgabe, durch die die Grund-versorgung der Kinder nachhaltig und unabhängig von Umai sichergestellt werden soll.
Darüber hinaus wird die Ausbildung der Schützlinge gefördert, mit dem Ziel, ihnen die Möglichkeit auf eine bessere Zukunft zu geben.
Ziel von UMAI ist die nachhaltige, gemeinnützige Unterstützung von Projekten für hilfebedürftigen Organisationen, Familien und Einzelpersonen in Kirgisistan in Form von Sach- & Geldspenden als auch mittels von Hilfe zur Selbsthilfe-Initiativen. Diese werden durch Vereinsmitglieder oder durch Hilfspersonen vor Ort an die Bedürftigen verteilt bzw. durchgeführt.
Seit 2012 hat Jyldyz Sherimbekova UMAI im Rahmen unseres Stipendiatsprograms vor Ort unterstützt. Zu Ihren Aufgaben gehörten dabei u.a. die Planung, Koordination und Monitoring aktueller als auch neuer Projekte.
Gulbarchin leidet an einer massiven Sklerose der Wirbelsäule. Trotzdem haben wir in Gulbarchin eine faszinierende Person und starken Charakter getroffen und arbeiten seit 2008 regelmässig mit ihr in unseren Projekten zusammen. So hat sie im Rahemen unsere Projekte Bettwäsche und kleine Filzarbeiten hergestellt.
Für das akademische Jahr 2017/2018 hatte UMAI 1 Stipendiat für Studenten der pädagogischen Fakultät der International University of Central Asia (IUCA) in Bischkek ausgeschrieben. Die Aufgabe des Stipendiaten war es, potentielle Projekte für Umai mit dem Ivanovka Hospital für Kinder zu beschreiben. Sogar 2 Stipendiatinnen, Nazira und Anna, wurden ausgewählt. Das Photo zeigt Anna beim Besuch des Kinderheims Gute Familie im Sommer 2018.
Ziel der Initiative ist es, die Krebsbehandlung in Kirgistan nachhaltig zu verbessern. UMAI hat einen Spezialisten aus der Krebsforschung, Prof. Dr. Alexander Karachunsky aus Moskau, nach Kirgistan gebracht (Übernahme von Reisekosten), um Ärzte im Rahmen von Krebsdiagnose und Behandlung zu schulen.
In 2018 unterstützte Umai die Initiative "Helfen ist einfach" weiter und ermöglichte einen Wissensaustausch zwischen Experten aus Deutschland, Russland und Kirgisistan. Dies fand im Rahmen einer Schulung von Ärzten des National Zentrum für Onkologie in Bischkek zum Thema „Behandlung von Tumorerkrankungen mit Medikamenten" im August 2018 statt. UMAI und "Helfen ist einfach" übernahmen die Reise- und Übernachtungskosten für die Referenten/ Spezialisten Frau Ella Kumirova und Herrn Driever.
In 2019 wurde ein weiteres Projekt mit “Helfen ist Einfach” umgesetzt. Finanziell gefördert durch die Creditplus Bank [www.creditplus.de] liegt der Fokus auf den Methoden der Laboranalyse. Diese bilden eine wichtige Voraussetzung für die Diagnose und Behandlung von Tumorerkrankungen. Hierfür wurden die Reisekosten einer Expertin der Charité-Universitätsmedizin Berlin übernommen, die im September im Nationalen Zentrum für Onkologie in Bischkek Teilnehmer im Rahmen einer Masterclass unterrichtete.
Wir haben weiter das Kinderheim „Gute Familie“ unterstützt und die Grundversorgung mit Lebensmitteln, Energie- und Wasser als auch Schule und Ausbildung, inklusive einer speziell engagierten Lern- und Hausaufgabenhilfe, sichergestellt.
In 2020 gab es weiter Zuwachs: dazu gehörten unser bisher jüngster neuer Schützling – ein Baby von 6 Monaten – welches von den Heimeltern als auch neuen Geschwistern herzlich aufgenommen wurde und nun bereits Laufen kann.
Bei „Helfen ist Einfach“ wurden 2 neue Projekte umgesetzt. Das 1. Projekt beinhaltet die „Psychologische Unterstützung von krebskranken Kindern und ihren Eltern“. Hier wurden Kurzfilme und Infomaterialien erstellt, die Hilfe geben, was Eltern bei und nach der Krebsbehandlung beachten sollten.
In einem 2. Projekt werden „kreative Angebote für krebskranke Kinder“, z.B. Spiele mit Lego/ Robotertechnik, entwickelt und durch geschulte Pädagogen umgesetzt. Dies soll sie von ihrem Alltag voller medizinischer Behandlungen ablenken und damit die Genesung unterstützen.
In 2021 hat UMAI die Unterstützung eines neuen Projektes begonnen. 4 körperlich beeinträchtigte Männer, Urmat, Mirlan, Aibek und Askar, gründen die Werkstatt für Lederwaren. Mit „Kelechek Crafts“ haben sie die große Vision, Menschen mit Behinderung zu beschäftigen und damit Vorbild und Hoffnung zu sein, durch das Erlernen neuer Fähigkeiten einen Weg zur Selbstständigkeit, Unabhängigkeit und gesellschaftlichen Integration zu finden.
Bereits Ende 2021 war ersichtlich, dass die Werkstatt erfolgreich ist. Die wunderschönen Lederarbeiten, ob Gürtel, Portemonnaie oder Schlüsseltasche, in fünf unterschiedlichen Designs kommen sehr gut an und die Werkstatt muss sich erweitern.
Wir finanzieren unsere Arbeit durch Spenden von Privatpersonen und Mitgliedsbeiträgen. Für die sparsame und transparente Verwendung garantieren wir. Hierzu berichten wir regelmäßig in Projektberichten und auf unserer Facebook-Seite.
Sollten Sie Fragen zu UMAI, unseren Projekten oder einer möglichen Spende haben, können Sie uns wie folgt erreichen:
Umai - Hilfe für Kirgistan e.V.
c/o Lindenstraße 46
71111 Waldenbuch
oder schreiben Sie uns eine Email an
info@umai-online.de
Empfänger: Umai – Hilfe für Kirgistan e.V.
Kreditinstitut: Deutsche Bank
IBAN: DE71 6007 0024 0018 4630 00
BIC SWIFT: DEUTDEDBSTG
Bei Geldspenden bitten wir Sie, den Namen und die Adresse des Spenders anzugeben, damit wir Ihnen eine Spendenquittung zukommen lassen können.
Den monatlich, viertel- oder jährlichen Beitrag für Ihre Patenschaft bitten wir Sie, per Dauerauftrag auf das Spendenkonto, mit dem Kennwort „Patenschaft – Gute Familie“, zu überweisen.
Die „Patengelder“ werden in vollem Umfang, zielgebunden für die Finanzierung Grundversorgung der Kinder eingesetzt.
Nordwestlich von China an der Seidenstrasse gelegen, zählt Kirgistan mit seiner rauen, bergigen Landschaft und einzigartigen Natur zu den schönsten zentralasiatischen Ländern.